Der Schuhschrank ist ein Muss für jeden Haushalt

Stehen die Schuhe nur auf dem Boden in der Nähe der Wohnungstür, nimmt diese Form der Lagerung schnell dringend benötigte Fläche für weiteren Stauraum in Beschlag. Um mehr Übersichtlichkeit in die Aufbewahrung der Schuhe zu bringen, stellt der Schuhschrank weiterhin die beste Lösung dar. Schuhschränke ordnen die Schuhe meist in Reihen an, um zielgerichtet nach den gerade benötigten Schuhen greifen zu können. Weiterhin variiert häufig die Höhe der einzelnen Ebenen im Schuhschrank. Für Sandalen steht daher ebenso die passende Höhe zur Auswahl als für Stiefel. Je nach der Anzahl der vorhandenen Schuhe eignet sich der verbleibende Platz sehr gut für die Aufbewahrung von Taschen wie Handtaschen, Rucksäcken oder Einkaufstüten. Alle Dinge, die zum Verlassen des Hauses benötigt werden, befinden sich daher in direkter Nähe zueinander.





Schmale Schuhschränke versperren auch den Hausflur nicht

Hängt der Hausfrieden in einem Mehrfamilienhaus schief, ist nicht selten der Flur daran schuld. Bewahren einzelne Mieter die Schuhe vor der Wohnungstür auf, kann der Platz zum Tragen von Möbelstücken oder Wasserkästen schnell knapp werden. Zudem handelt es sich beim Treppenhaus um einen der wichtigsten Fluchtwege, sodass sich auch die Vermieter in den Streit einschalten. Mit einem schmalen Schuhschrank löst sich dieses Problem ganz von selbst. Praktisch sind zu diesem Zweck auch Angebote aus Kunststoff. Diese sind leichter als andere Materialien und lassen sich passend zum Ein- und Auszug anderer Mieter mit wenig Kraftaufwand in die Wohnung befördern. Die Schuhe außerhalb der Wohnung aufzubewahren birgt mit einem schmalen Schuhschrank deutlich weniger Konfliktpotenzial.

Holz ist nach wie vor eines der gefragtesten Materialien

In der Auswahl eines Schuhschrankes spielen auch Themen wie Langlebigkeit und Nachhaltigkeit eine Rolle. Zu diesem Zweck bietet sich für den Kauf eines Schranks zur Aufbewahrung von Schuhen auch weiterhin Holz als Material an. Stammen die Bäume aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft mit ständiger Aufforstung, stehen dem Kauf auch keine moralischen Bedenken im Weg. Erhältlich sind Holz Schuhschränken sowohl in kleinen Maßen als auch in XXL Versionen für die gesamte Familie. Neben unbehandeltem Holz sind auch lackierte Angebote erhältlich. Die Farbe Weiß gibt hier auch weiterhin den Ton an. Andere Farbtöne wie Blau, Rot oder Gelb sind jedoch ebenfalls in den Sortimenten einiger Hersteller zu entdecken.

Der günstige Einkauf nimmt online nur wenig Zeit in Anspruch

Der Kauf eines Schuhschranks sollte es nicht erforderlich machen, zahlreiche Geschäfte zu besuchen, um Angebote miteinander zu vergleichen. Für den bequemen Kauf von Zuhause aus ist der Onlinekauf die sehr viel bessere Wahl. Günstige Preise warten hier das gesamte Jahr darauf, den Käufern die Auswahl leichter zu gestalten.